Sommerkurse finden an der Rudolf Steiner Malschule jedes Jahr im Juni, Juli und August statt.

Sie bieten eine Woche intensives Malen, das von den Teilnehmern weltweit als gesund und genussvoll erlebt wird. Wir arbeiten mit pflanzlichen Pigmenten, und unsere Art, mit Farben zu arbeiten, basiert auf einer Kombination von künstlerischen und therapeutischen Fragen. 

 

Rückblick einer Teilnehmerin des Sommerkurses 2020:

„Meine sieben Tage in der Rudolf Steiner Malschule lassen sich so zusammenfassen: Ein intimes Eintauchen meiner selbst in die Welt der Farben. Es war ein Erleben der Gesten und Möglichkeiten der verschiedenen Farben; wie sie miteinander interagieren und in diesem Prozess, mit dem Künstler, den Schatten des Lichtes des Geistes mitgestalten. Dieser Verflechtungsprozess brachte Formen hervor, machte das Unsichtbare sichtbar.

Ich schätzte auch den gemeinschaftlichen Malprozess zu Beginn, ein Ausgangspunkt, an dem jeder an der Schaffung eines Bildes beteiligt war. Ich finde es schön, dass jeder die Möglichkeit hatte, individuell zu sein und gleichzeitig ein größeres Bild mitzugestalten. Das ermöglichte einen reibungslosen Übergang zur ersten Übung.

Während des Austauschs oder der Präsentation der Bilder am Ende ist es für mich erstaunlich, die individuellen Interpretationen zu sehen… Es gab noch eine weitere tiefe Erkenntnis, die in mir geweckt wurde. Ich wurde irgendwie entblößt, war aber auch hinter den Farben versteckt. Meine Arbeit spiegelt so viel von dem wider, was ich bin, aber niemand weiß, was es bedeutet, bis ich meine eigenen inneren Prozesse artikuliere und mitteile. Ich finde es schön, dass wir uns frei entblößen durften; wir durften verletzlich sein, aber uns nicht völlig offenbaren. Die Farben haben unsere Schatten auf eine gesunde und produktive Weise zum Vorschein gebracht.

Und schließlich war es so heilsam, etwas Ähnliches zu erleben wie die Entfaltung der eigenen Biografie in diesem Prozess. Mein „fertiges“ Werk weist keine Anzeichen der Anfangsphase auf, aber als Mitschöpferin des Prozesses weiß ich, wo es zu finden ist, „der Samen“, und wie er entstanden ist.“ – Kate Estember

 

Sommermalkurs 24. Juni – 30. Juni 2023

Malen mit Pflanzenpigmenten

Thema: Pflanzenmetamorphose – Verwandlung im Leben der Pflanze

Sa.  24. Juni          10 -12.30 Einführung in das Thema und Malen/ 15 -17  Malen

So.  25. Juni                  9 -12.30 / 15 -17 Uhr   Malen

Mo.  26.Juni                  9 -12.30 / 15 -17 Uhr   Malen

Di.   27.Juni                  9 -12.30 / Freie Nachmittag

Mi.  28. Juni                  9 -12.30 / 15 -17Uhr    Malen

Do. 29. Juni                  9 -12.30 / 15 -17 Uhr   Malen

Fr.  30. Juni                   9 -12.30  Rückblick mit Ausstellung

9 – 9.45 Uhr  Gesprächsrunde zum Thema.

Kursbeitrag: Fr 450 CHF/ Euro 450  (inkl. Materialkosten)

Studenten:  Fr 300 CHF/ Euro 300   (inkl. Materialkosten)

 

 

Fortbildungstagung zum Pädagogischen Malen 3-5 März 2023

für Klassenlehrer, Therapeuten und Interessierte

Freitag, 3. März bis Sonntag, 5. März 2023

2023-01-02_Fortbildungstagung-Entwurf 6 (2)